Wintergrillen der OG. im Januar war ein voller Erfolg.
So voll wie den letzten Freitag beim Wintergrillen war der
Jugendtreff der IGBCE selten. Davon konnte sich auch Bürgermeister Werner Arndt
überzeugen, der einen Abstecher zu dieser Veranstaltung unternahm und sich mit
dem Vorsitzenden Hans-Werner Kazmierczak und seinem
Vorstand sehr über so eine
große Teilnahme freute. Ob Reibeplätzchen, Steaks oder auch Würstchen waren
gegen Abend ausverkauft und auch
der Glühwein oder ein Lumumba waren sehr
gefragt, außerdem heizte DJ. Hardo die Gewerkschafter mit heißen Rhythmen ob
draußen oder
in den Räumen richtig ein. Der Vorsitzende bedankt sich noch einmal
ausdrücklich an die vielen ehrenamtlichen Helfer vom Vorstand,
die diesen Abend
zu einem fröhlichen und gelungenem Fest machten und nahm diese Veranstaltung
fest in dem Programm der OG. Drewer II auf.
Diashow

Mitgliederversammlung
der IGBCE-OG. Drewer II
Am Donnerstag den 8. März um 18 Uhr fand die alljährige
Mitgliederversammlung unserer Ortsgruppe Drewer II im IGBCE-Jugendtreff an der
Wiesenstraße 73 statt,
die dem Vorstand ein volles Haus bescherte und die Mitglieder teilweise schon im
Eingangsbereich saßen. Nach einem Bericht „Aktuelles aus dem Bezirk
Recklinghausen“
den der Stellv. Bezirksleiter Klaus Brüske vorgetragen hatte, stellte sich der
neue DGB Vorsitzende aus Marl Rudi Westerkamp und den Programmablauf vom 1. Mai
an der Wiesenstraße vor und versprach für den Tag ein tolles Programm mit
Bergmannskapelle, einer Band und tollen Rednern. Zu guter Letzt hatte dann der
1. Vorsitzende Hans-Werner Kazmierczak mit seinem Vorstand die Möglichkeit den
Jahresbericht der Ortsgruppe und die angedachten Tätigkeiten mit
Ausflügen vorzustellen. Nach der Veranstaltung hat dann jeder die Möglichkeit
bei einer Bratwurst vom Grill und einem Getränk (wozu der Vorstand dann einlud)
sich noch für die eine oder andere Fahrt der OG. anzumelden. Nach vielen netten
Gesprächen unter den Mitgliedern und dem Vorstand ging dann die
Veranstaltung am späten Abend zu Ende.

Osterfeuer
Auch in diesem Jahr fand unser kleines aber gemütliches
Osterfeuer am Ostersamstag am IGBCE-Jugendtreff statt.
Die Teilnahme unserer Mitglieder war wieder riesen groß, so das schonge gen 19
Uhr alles restlos ausverkauft war und für
Nachschub gesorgt werden musste. Nicht nur alle Anwesenden Kindern, sondern auch
unsere Erwachsenen Gäste hatten einen riesen Spaß
beim Eier suchen und sonstigen Überraschungen am Glücksrad. Klar ist, das auch
dieses Fest ein fester Bestandteil der Ortsgruppe Drewer II bleiben wird.
Diashow

Kundgebung zum 1.Mai
und Drewer Wies`n am IGBCE-Jugendtreff.
In diesem Jahr fand zum ersten Mal die
Kundgebung zum 1. Mai am IGBCE-Jugendtreff an der Wiesenstraße statt. Wegen der
großen „Kundgebung“ morgens
in Recklinghausen auf dem Hügel zur Verabschiedung des Bergbaues, fand die
Marler Veranstaltung erst um 13 Uhr statt. Unter unseren Gästen war nicht nur
Bürgermeister Werner Arndt sondern auch unser Bundestagsabgeordneter Michael
Groß und der Fraktionsvorsitzende der SPD Peter Wenzel anwesend.
Der neue Vorsitzende des DGB in Marl Rudi Westerkamp,
Werner Arndt und Laura Hafkemeyer Vorsitzende der Jugend und
Auszubildenden-Vertretung der Evonik
machten noch einmal darauf Aufmerksam wie wichtig der Bergbau für unsere Stadt
Marl war. Nach den Reden stimmte dann die Bergmannskapelle das Steiger-Lied zum
Mitsingen an und alle Anwesenden bekamen danach nach altem Brauch einen klaren
Schnaps. Den Schluss dieser Veranstaltung rundete dann noch eine Irische Band
ab,
wonach es dann gegen 16 Uhr reibungslos zur Eröffnung der „Drewer Wies`n“ ging.
DJ. Hardo heizte dann den vielen Gästen die natürlich alle schon richtig in
Stimmung
waren so richtig ein. Einen riesen Dank geht noch einmal an das Team der AFA mit
ihrem Vorsitzenden Axel Grosser die bei der Bewirtung der vielen Leute eine
große Hilfe waren.
Bis in den späten Abend wurde gefeiert und auch unser Team war abends restlos
fertig. Auch den fleißigen Helfern unseres Vorstands und der Jugend von Evonik
die an
so einem wichtigen Tag natürlich alles ehrenamtlich machen, ein recht
herzliches Dankeschön und „Glückauf“. Auf ein Neues !!!
Diashow

Der neue DGB Vorsitzender
aus NRW stellte sich vor.
Hohen Besuch hatte die IGBCE – OG. Drewer II bei ihrer
letzten „Drewer Wies`n“. Der neue DGB Vorsitzende Mark Rosendahl für den Bezirk
NRW zuständig besuchte die IGBCE „Drewer Wies´n“ und wollte sich ein Bild über
die gute Arbeit der Ortsgruppe Drewer II und die Räumlichkeiten des IGBCE-Jugendtreff`s
machen.Er war sichtlich erstaunt wie gut die zusammen Arbeit der ehrenamtlichen
Helfer hier funktioniert. Mark Rosendahl löste den allen bekannten Josef
Hülsdünker ab, der in seinen wohlverdienten Ruhestand ging. Auf dem Foto zu
sehen im Vordergrund der Vorsitzende Hans-Werner Kazmierczak, Mark
Rosendahl, stellv. Vorsitzender Karl-Heinz Rother und im Hintergrund die beiden
Vorstände Ralf Monno und Jörg Boente.
.JPG)
OG. Drewer II besucht die Meyer Werft und die Fa. Berentzen.
Eine ganz besondere Art der Besichtigung führte die IGBCE –
Ortsgruppe Drewer II mit 50 Personen bei der Meyer Werft in Papenburg und zum
Berentzen Hof in Haselünne durch. Am frühen Samstag-Morgen wurde die Gruppe mit
den beiden Vorsitzenden Hans-Werner Kazmierczak und Karl-Heinz Rother
schon von einer Fachkundigen Mitarbeiterin empfangen und durch die Räume der
Werft geführt. Nach einem Filmvortrag ging es dann zur Besichtigung
in die Fertigungshallen in der das neue Kreuzfahrschiff der AIDA – Flotte die
AIDAnova kurz vor ihrer Vollendung steht. Die AIDAnova ist das erste Schiff
der Welt das mit Flüssiggas betrieben wird und am 31. August in der Meyer Werft
getauft wird. Von dieser neuen und eindrucksvollen Erlebniswelt der Kreuzfahrt
fuhr die Gruppe dann nach Haselünne zum Berentzen-Hof wo ein Gästebetreuer zu
einer besonderen Führung mit Verkostung einlud. Gut gelaunt und mit zufriedenen
Gesichtern wurde dann noch zu einer unterhaltsamen 2 stündigen Planwagenfahrt
durch das sonnige und schöne Emsland eingeladen, wonach man dann schließlich
müde und erschöpft aber gut gelaunt gegen 18 Uhr die Heimreise antrat. Für die
Verantwortlichen der Ortsgruppe war das wieder einmal eine gelungene
Bildungsreise.
Diashow

IGBCE zu Besuch bei
„Rhein in Flammen“ in Koblenz
Die IGBCE – Ortsgruppe Drewer II
stattete am Samstag der Großveranstaltung in Koblenz „Rhein in Flammen „ einen
Besuch ab der bis in den frühen Morgenstunden
des Sonntag dauerte. Nach einer Stärkung in der ältesten Brauerei in Deutschland
von Anno 1689, die Koblenzer Privat-Brauerei (Königsbacher) mit ihrem
Wahrzeichen
das Tankhochhaus vom Jahre 1970 mit einer Höhe von 72 Metern machte man sich auf
den Weg zum Deutschen Eck. Auf der Veranstaltungsmeile am Rhein und Moselufer
gab es ein vielfältiges Sommer-Musik-Festival mit 8 Bühnen und rund 500
Künstlern wo man bei strahlendem Wetter so richtig auf seine Kosten kam. Zum
krönenden Abschluss
hatte die Ortsgruppe ab 19:30 Uhr 50 Sitzplätze bei dem Tischtennis Club
„Olympia Koblenz“ reserviert von wo man aus den ganzen Abend einen imposanten
Blick über das
ganze Spektakel des Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein um 23 Uhr
hatte. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Hans-Werner Kazmierczak konnte in der
späten
Nacht nur in zufriedene und glückliche Gesichter schauen und alle waren um eine
tolle Attraktion reicher.
Diashow
Spende an die Jugend des
FC. MARL
Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen der
Jugendabteilung des FC Marl als die beiden Vorsitzenden der IGBCE Ortsgruppe
Drewer II
Karl-Heinz Rother und Hans-Werner Kazmierczak rund 100 Jugend-Eintrittskarten
für das Bürgerbad an der Loemühle dem sportlichen Leiter Heinz Rudloff
und dem Geschäftsführer Jugend Volker Blume überreichte. Wie auch schon bei
ihrem Stadtteilfest der IGBCE verloste die Ortsgruppe Freikarten für das
Bürgerbad an der Loemühle um sich damit für die ehrenamtliche und gute Arbeit
bei den Verantwortlichen des Bürgerbades zu bedanken.
Außerdem würdigten die beiden Vorsitzenden der OG. auch die sehr gute Arbeit mit
den Jugendlichen beim FC. MARL.
Fahrradtour der IGBCE-OG. Drewer II
Bei
herrlichem Wetter veranstaltete die IGBCE-OG. Drewer II eine Fahrradtour die in
zwei Gruppen aufgeteilt war. Die eine Gruppe mit normalen Fahrrädern
fuhr eine kürzere Strecke die bis nach Mutter Vogel in Sickingmühle
führte. Die zweite Gruppe mit E-Bikes hatte eine längere Strecke vor sich die
bis nach
Haltern zum Jupp unner de Böcken ging. Beide Gruppen wurden dann
auch an Ort und Stelle beköstigt, auf dem Foto sieht man die Gruppe beim Jupp in
Haltern.
Nach ausgedehnter Pause trat man dann am Nachmittag bei Sonnenschein durch eine
wunderbare Fahrradstrecke durch Naturgebiete die Karl-Heinz Rother
ausgesucht hatte die Heimreise wieder an. Glücklich und zufrieden landete man
dann gegen Abend wieder in Marl und verabschiedete sich bis zum nächsten Jahr
zur Fahrradtour.
Diashow
Jubilarfeier der IGBCE Marl- Ortsgruppe Drewer II

25 Jahre |
|
|
40 Jahre |
|
|
50 Jahre |
|
|
|
Bahn |
Christian |
|
Benstem |
Heinz-Jürgen |
|
Dolle |
Eduard |
|
Diekert |
Uwe |
|
Bozdech |
Frank-Georg |
|
Erlhoff |
Hermann |
|
Herdzina |
Peter |
|
Goth |
Harald |
|
|
|
|
Lehmann |
Markus |
|
Jäger |
Jörg |
|
Keuter |
Hans-Dieter |
|
Ortlieb |
Patrick |
|
Krämer |
Hans-Joachim |
|
Klein |
Rolf |
|
Pohl |
Klaus |
|
Müller |
Gregor |
|
Kortmann |
Hans-Jürgen |
|
Reith |
Bärbel |
|
Pinz |
Andreas |
|
Kügler |
Werner |
|
Rieger |
Hans-Georg |
|
Schlegel |
Wilfried |
|
Müller |
Klaus-Peter |
|
Strassel |
Christian |
|
Schlick |
Werner |
|
Niehus |
Lothar |
|
Usta |
Abduelvahid |
|
Strüber |
Gisela |
|
Olejniczak |
Josef |
60 Jahre |
|
|
|
Vandrey |
Christian |
|
Skupke |
Bernhard |
|
Bleibel |
Günter |
|
Wagner |
Andreas |
|
Staatz |
Adolf |
|
Brand |
Dieter |
|
Walsheim |
Ralf |
|
|
|
|
Dahl |
Willy |
|
|
|
|
|
|
|
Janus |
Kurt |
70 Jahre |
|
|
|
|
|
|
Lehmann |
Heinrich |
|
Haring |
Helmut |
|
|
|
|
Lehnebach |
Karl-Heinz |
|
Kiehne |
Heinrich |
|
|
|
|
Pfetzing |
Heinrich |
|
Neugebauer |
Kurt |
|
|
|
|
Schiech |
Guenter |
|
|
|
|
|
|
|
Schubert |
Heinz |
|
|
|
|
|
|
.jpg)

Oktoberfest der extra
Klasse !
Bei einem himmlischen Wetter fand am Freitag das
Oktoberfest der IGBCE-OG. Drewer II an der Wiesenstraße statt. Bis in den späten
Abend wurde bei lauen
Temperaturen gejodelt und sogar das Tanzbein in originaler Trachtenkleidung
geschwungen. Bei leckerem Leberkäse und bayrischem Bier dazu noch Brez`n und
Popcorn kamen aber auch die Lachmuskeln nicht zu kurz. Am Nagelstamm konnte man
seine Treffgenauigkeit und am Katapult seine Fangkünste beweisen wonach
man dann mit kleinen Lebkuchen Überraschungen belohnt wurde. Für den Vorstand
der Ortsgruppe war dieses mal wieder ein gelungenes Fest zum Jahresabschluss
und möchte sich noch einmal bei den ehrenamtlichen Helfern recht herzlich
bedanken.
Diashow

Wiener Adventtraum, auf
den Spuren von Sissi.
Unvergessene 5 Tage werden 50 Mitglieder der IGBCE-OG.
Drewer II in der nächsten Zeit haben, denn eine Fahrt nach Wien in der
Adventszeit ist ein Erlebnis
der besonderen Art. Die Gruppe besichtigte in den 5 Tagen nach einer ersten
ausgedehnten Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten und fingen mit dem
Christkindelmarkt
im Schloss Schönbrunn an, danach ein Wiener Schnapsmuseum mit Verkostung, den
Wiener Prater mit Abendessen im Lokal „Zum Englischen Reiter“ einen Ausflug
in den Wiener Wald mit einer Führung des Kloster Stift Heiligenkreuz, die
Besichtigung des Jagdschloss Mayerling, einen Altstadtspaziergang durch den
Kurort Baden
und nach einem Wiener Kaffeehausbesuch ging es dann zum Abschluss zum Heurigen
nach Grinzing wo die Gruppe mit einem original Wiener Akkordeonspieler
den Abend mit viel Stimmung ausklingen ließ. Der Vorsitzende der Ortsgruppe
Hans-Werner Kazmierczak und seine Gäste waren sprachlos über die festlich
dekorierten
Einkaufsstraßen und kann jedem nur empfehlen sich einmal diesen „Wiener
Adventtraum“ anzusehen.
Diashow
|